akademie.naturfreunde.at

Routensetzer*in Seilklettern – Vertiefungsmodul

Wien

Zur Anmeldung>

 

 

Sicher, schön und spannend: Kreative Künstler in Vertikalen Kletterwänden

 

Die Schnittstelle zwischen Kletterhallen und ihrer Kund*innen ist die Kletterroute und von der Qualität dieser hängt die Zufriedenheit aller Beteiligten ab! Die Qualität der Route wiederum steht in direktem Zusammenhang mit dem Bewegungsverständnis und -spektrum der Routensetzer*in, sowie korrekten und sichereren Ausführung.

Das notwendige handwerkliche Wissen, alles über Normen & Richtlinien, Vorgaben zu Seil- und Arbeitssicherheit, Planung und Konzeption einer Route und die Methoden des Arbeitens mit und aus dem Seil hast du bereits im Basismodul erfahren.

Den Praxisteil - 150 Höhenmeter aus dem Seil gesetzt (entspricht 10 Routen à 15m) – hast du absolviert und bist nun bereit für den nächsten Schritt.

 

 

Kursinhalt:

  • Planung und Konzeption eines ganzen Sektors
  • Routen an verschiedenen Wandneigungen
  • Einbinden von speziellen Wandelemente (Verschneidungen, Kanten, etc.),
  • das Einschätzen von Schwierigkeitsbewertungen und
  • prinzipielles zur Technik beim Setzen aus dem Steiger.
  • Weiterführendes Wissen in Seiltechnik fürs Routensetzen und Basiswissen zu Rettungstechniken 

 

Kursleitung: Dieter Schimanek

 

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Positiv abgeschlossenes Basismodul
  • Absolvierung selbständiger Praxisteil, d.h. 150 Höhenmeter aus dem Seil gesetzt - entspricht 10 Routen à 15m (schriftliche Bestätigung des Hallenverantwortlichen nötig).
  • Praxis und Kletterniveau im VII. Schwierigkeitsgrad (6b)

 

Weitere Details findest du in den Detailinformationen (Download).

 

Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Ausbildung.

 

Team Naturfreunde

Kletterhalle Wien, Erzherzog-Karl-Straße 108, 1220 Wien

Kontakt

Sportklettern Naturfreunde

Downloads

Mitglied Werden
ANZEIGE