Kursbeschreibung:
Als Tourenführerin oder Tourenführer ist ein umfangreiches Wissen über Seil-, Rettungs- und Sicherungstechnik einer der wesentlichsten Bausteine, um eine Tour führen zu können. Bei dieser Fortbildung geht es vorwiegend darum, Seiltechniken zu verbessern. Grundtechniken in der Seil und Rettungstechnik sollten vorhanden sein.
Kursinhalte:
Teilnahmevoraussetzungen:
Beherrschen der Seil- und Sicherungstechnik im Mehrseillängenbereich, Klettererfahrung im Outdoor- und Mehrseillängenbereich, mind. SG UIAA 4. Besonders geeignet für Instruktor*innen und Übungsleiter*innen Alpinklettern.
Termin:
27. September 2025 bis 28. September 2025
Beginn/Treffpunkt:
Samstag 27. September 2025 um 09:00 Uhr / Parkplatz Bärenschützklamm
Kursende:
Sonntag 28. September 2025 um 16:00 Uhr
Kursort:
Grazer Bergland
Quartier:
Trend Hotel
Mauritzener Hauptstraße 18130 Frohnleitenhttps://trend-lokal.at/
Informationen zur Anreise:
Für das Bilden von Fahrgemeinschaften bekommst du ca. 14 Tage vor der Veranstaltung die Teilnehmer*innenliste.Beim Quartier sind begrenzt Parkmöglichkeiten im Innenhof vorhanden - zusätzlich gibt es öffentliche Parkplätze in der Nähe.
Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Roland Groll, 0664 9131641
Kursort: Grazer Bergland
Kursnummer: BS2541
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiterpreis: € 130-*
Mitgliederpreis: € 267,-*
* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Zwei- od. Mehrbettzimmer), Halbpension
Anmeldung/Buchung:
Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.
Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.
Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010
Vermerk: "BS2541 + Teilnehmer*Innen Name"
Stornobedingungen:
Bei Stornierung ab dem 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 %
Bei NICHT-Erscheinen 100 % des TN-Beitrages als Stornokosten
Vom Quartiergeber anfallende Stornokosten werden weiterverrechnet
Stornierungen werden nur schriftlich (E-Mail) entgegengenommen
Hinweis: Wie empfehlen eine entsprechende Stornoversicherung abzuschließen.
Ausrüstung:
Die erforderliche Ausrüstungsliste findest du im Download-Bereich der Veranstaltung.
Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, bitte bei dem/der Kursleiter*in vor Beginn des Kurses bekannt geben!