akademie.naturfreunde.at

Jugend Skitourencamp

Skitouren im freien Gelände für Jugendliche von 14 - 18 Jahren - Kursort: Kolm Saigurn

Kursbeschreibung:
Bock auf frischen Powder und sichere Lines? Im Snow & Safety Basis Camp lernst du alles, was du fürs Skitouren- und Freeride-Abenteuer brauchst. Gemeinsam checken wir, wie man Touren plant, Gefahren erkennt und im Gelände clever unterwegs ist – und das alles mit viel Action, Spaß und Powderfeeling.


Kursinhalte:
Tourenplanung & Durchführung (Ski & Snowboard), Schnee-, Lawinen- & Wetterkunde leicht erklärt, Aufstiegs- & Abfahrtstechnik im Gelände, LVS-Training (Lawinenverschüttetensuche), Orientierung & Navigation, Teamwork & Gruppendynamik im Schnee


Teilnahmevoraussetzungen:

  • Sicheres Skifahren auf schwarzen Pisten
  • Vollendetes 13. Lebensjahr
  • Vorerfahrung im Skitourenbereich (z.B. 3 Skitouren mit ca. 600Hm),
  • Motivation und Freude sich auf und abseits der Piste mit Tourenskiern oder Splitboard zu bewegen (Splitboard nach Rücksprache möglich)

 

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie
körperlicher und geistiger Fitness möglich!


Termin:
02. Januar 2026 bis 05. Januar 2026


Beginn/Treffpunkt:
Treffpunkt ist am Freitag, den 02. Januar 2026, um ca. 14:30 Uhr am Bahnhof Taxenbach-Rauris.

(Die genaue Uhrzeit teilen wir dir noch mit, sobald der Winterfahrplan veröffentlicht wurde)


Kursende:
Montag 05. Januar 2026 um ca. 14:30 Uhr am Bahnhof Taxenbach-Rauris.

(Die genaue Uhrzeit teilen wir dir noch mit, sobald der Winterfahrplan veröffentlicht wurde)

 

Kursort:
Kolm Saigurn


Quartier:
Naturfreundehaus Kolm Saigurn
5661 Rauris
Kolmstraße 22
www.sonnblickbasis.at
Tel.:06544/8103


Informationen zu Anreise:
Eine Teilnehmer*innenliste für die Bildung von Fahrgemeinschaften erhältst du ca. 14 Tage vor der Veranstaltung.
Wir treffen uns am Bahnhof Taxenbach-Rauris und fahren von dort gemeinsam mit dem Taxi bis zu unserem Quartier.


Betreuung und Verpflegung:
Die Jugendlichen werden Outdoor als auch Indoor von einem Bergführer/Pädagogen und einer Bergführerin/Pädagogin beaufsichtigt und betreut.

Verpflegung ist auf Basis Vollpension (Mittag Lunchpaket) und für die Unterbringung gibt es Mehrbettzimmer.

 

Ausrüstung:

Du benötigst eine Tourenski- oder Splitboardausrüstung. Lawinen-Verschütteten-Ausrüstung kann nach Rücksprache ausgeliehen werden. Eine gesamte Ausrüstungsliste findest du im Download-Bereich der Veranstaltung.


Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Andreas Widauer, 0660/5027628
Tanja Kuster, 0664/9772771

Kolm Saigurn
2

Fr., 2.01.2026 bis Mo., 5.01.2026

 

Kursort: Kolm Saigurn

Kursnummer: STJ2

 

Teilnahmegebühr:
Mitgliederpreis: € 570,-*
* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Mehrbettzimmer), Vollpension


Anmeldung/Buchung:
Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie
https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.

 

Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen
zu erfüllen.


Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010
Vermerk: "STJ2 + Teilnehmer*Innen Name"


Stornobedingungen:
• Bei Stornierung ab dem 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 %
• Bei NICHT-Erscheinen 100 % des TN-Beitrages als Stornokosten
• Vom Quartiergeber anfallende Stornokosten werden weiterverrechnet
• Stornierungen werden nur schriftlich (E-Mail) entgegengenommen
• Hinweis: Wie empfehlen eine entsprechende Stornoversicherung abzuschließen.

 

Ausrüstung:
Die erforderliche Ausrüstungsliste findest du im Download-Bereich der Veranstaltung.

 

Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, bitte bei dem/der Kursleiter*in vor Beginn des Kurses bekannt geben!

 

Information: Claudia Schwarz

Tel.: 01 8923534 22

claudia.schwarz@naturfreunde.at

 

Mindestteilnehmer*innenzahl: 6 Personen

 

Jetzt Buchen (freie Plätze: 8)

Kontakt

Skitouren Naturfreunde

Downloads

ANZEIGE