Bouldern ist ein vielseitiger und ganzheitlicher Sport – dementsprechend auch die Anforderungen. Unsere PRO-Trainer*innen werden dir in diesem Boulderworkshop sowohl zu deiner körperlichen Entwicklung als auch zu mentalen Trainings- und Vorbereitungsmethoden wertvolle Tipps geben und auch mit bewegungstechnischen Tipps zur Seite stehen. Ziel ist das Erweitern und Festigen deiner Bewegungsvorstellungen und -erfahrungen und damit die Steigerung deines Leistungsniveaus. Neben dieser Leistungssteigerung erwarten dich auch wertvolle Tipps und methodisch-didaktische Anregungen zum Abhalten von Boulderkursen.Diese Fortbildung ist sowohl für Einsteiger (jedoch gute Kletterer*Innen) als auch für erfahrene Boulderer*Innen konzipiert. Einsteiger haben die Möglichkeit, stressfrei in diese Sportart hineinzuschnuppern, erfahrenen Boulder-Cracks bieten wir das Feintuning ihrer Bewegungen.
... weitere Details findest du in den Detailinformationen in der rechten Spalte unter Downloads.
Kursinhalte:
Kursleitung: Jakob Wurm
Teilnahmevoraussetzungen:
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Fortbildung.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsbeginn:
Samstag, 03.05.2025 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Samstag, 03.05.2025 | ca. 16:00 Uhr
_________________________________________
Teilnahmegebühr:
ehrenamtliche Mitarbeiter/Mitglieder: € 63,-/ € 110,-
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig und dein Platz mit getätigter Einzahlung fixiert.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk 25_SP54 + FamName
Stornobedingungen:
________________________________________