Kursbeschreibung:
Klettersteige werden vielfach unterschätzt, dabei stellen sie gerade in Notsituationen hohe Anforderungen an die/den Tourenführer*in.
Bei dieser Fortbildung wird in erster Linie auf mögliche und praktikable Rettungstechniken am Klettersteig eingegangen. Aber auch die Führungstechnik am Klettersteig kommt nicht zu kurz – mit dem Ziel Teilnehmer*innen zu unterstützen bzw. Kinder oder „Leichtgewichte“ zu sichern.
Kursinhalte:
Teilnahmevoraussetzungen:
Geübter Umgang mit dem Klettersteigset, Klettersteigfähigkeiten bis zu Schwierigkeitsgrad D, Nachstiegsichern und Seilhandling. Besonders geeignet für Instruktor*innen und Übungsleiter*innen Alpinklettern und Klettersteig.
Termin:
16. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
Beginn/Treffpunkt:
Freitag 16. Mai 2025 um 17:00 Uhr / GH Donner
Kursende:
Sonntag 18. Mai 2025 um 16:00 Uhr
Kursort:
Gesäuse / Johnsbach
Quartier:
GH Donner
Johnsbach 5
8912 Johnsbach
https://www.donnerwirt.at/
Informationen zu Anreise:
Für die Bildung von Fahrgemeinschaften findest du die Teilnehmer*innenliste im Anhang.
Eine öffentliche Anreise ist grundsätzlich möglich.
Nächster Bahnhof: Johnsbach im Nationalpark Bahnhof, von dort gut 5km, die man z.B. mit dem Gesäuse Sammeltaxi zurücklegen könnte.
Angekommen im Gesäuse – das Gesäuse Sammeltaxi macht Sie im Nationalpark Gesäuse mobil! Ein Anruf unter +43 3613 21 000 99 genügt und innerhalb der Betriebszeiten (Mai, Juni, Oktober je Fr-So und Feiertage von 8-20 Uhr; Juli, August, September tgl. 08:00 bis 20:00 Uhr; letzte Fahrtbestellung je 19 Uhr) kommt man von Mai bis Oktober zu jedem beliebigen Ziel im Nationalpark Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen!
https://nationalpark-gesaeuse.at/service/anreise-und-sanfte-mobilitaet/
Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Team
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!