akademie.naturfreunde.at

Basiskurs Hochtouren Warnsdorferhütte

Hohe Tauern / Krimmlerkees

Kursbeschreibung:

Dieser Grundkurs vermittelt Naturfreundemitgliedern die notwendigen Basisfertigkeiten zum selbstständigen Begehen von Bergtouren im hochalpinen bzw. teilweise vergletscherten Gelände. Die Planung des Zu- und Abstiegs sowie die Einschätzung der Wettersituation gehören neben der notwendigen Basisseiltechnik untrennbar zum Grundkurs Hochtouren. Darüber hinaus stellt dieser Grundkurs die ideale Vorbereitung für die Übungsleiter*innen-Ausbildung Hochtouren dar. Die Ausbildung dauert vier Tage. Die An- und Abreise ist dabei bereits eingerechnet.

 

Kursinhalte:

  • Planung und Durchführung von Hochtouren
  • Seil- und Sicherungstechniken (Eis und Firn)
  • Verhalten am Gletscher
  • Firnfelder
  • Behelfsmäßige Bergrettung
  • Tourenplanung
  • Orientierung
  • Kartenkunde
  • Wetterkunde

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Erfahrung bei hochalpinen Bergwanderungen, idealerweise erste Erfahrungen in einfachen Gletscherbegehungen, Grundkondition für 5-6 Stunden Bewegung. Besonders geeignet als Vorbereitung zur Übungsleiter*innen- oder Instruktor*innen-Ausbildung.

 

Termin:

19. Juni 2025 bis 22. Juni 2025

 

Beginn/Treffpunkt:

Donnerstag 19. Juni 2025 um 10:00 Uhr / Parkplatz für Gäste der Warnsdorfer Hütte in Krimml (Oberkrimml 188)

 

Kursende:

Sonntag 22. Juni 2025 um 16:00 Uhr

 

Kursort:

Hohe Tauern / Krimmlerkees

 

Quartier:

Warnsdorferhütte

Oberkrimml 30

5743 Krimml

Tel.:+43 6564 8241

https://www.warnsdorferhuette.at/

 

Informationen zu Anreise:

Ca. 14 Tage vor der Veranstaltung bekommst du die Teilnehmer*innenliste für das Bilden von Fahrgemeinschaften.

Treffpunkt ist am Parkplatz für Gäste der Warnsdorfer Hütte in Krimml. (Oberkrimml 188).

Der Parkplatz befindet sich in Krimml, zweite Ortseinfahrt rechts – Parkplatz gegenüber Turmöl- Tankstelle.

Die nächstgelegene Bushaltestellt ist „Krimml Ortsmitte“ (Buslinien 670 und 673 https://salzburg-verkehr.at/)

Auffahrt mit dem Hüttentaxi und gemeinsamer Aufstieg zur Hütte (~1,5h).

ACHTUNG: Für Gepäckstransport zur Hütte bitte nur ein Gepäcksstück pro Person!

 

Kursleitung und Kontakt vor Ort:

Team

 

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!

Warnsdorfer Hütte
19

Do., 19.06.2025, 10:00 bis So., 22.06.2025, 16:00

 

Kursort: Hohe Tauern/ Krimmlerkees

Kursnummer: BS2525

 

Teilnahmegebühr:

Mitarbeiterpreis: € ,-*

Mitgliederpreis: € 527,-*

* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Mehrbettzimmer od. Lager), Halbpension

 

Anmeldung/Buchung:

Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.

 

Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.

 

Bankverbindung:

Naturfreunde Österreich

IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010

Vermerk: "BS2525 + Teilnehmer*Innen Name"

 

Stornobedingungen:  

  • Bei Stornierung ab dem 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 %
  • Bei NICHT-Erscheinen 100 % des TN-Beitrages als Stornokosten
  • Vom Quartiergeber anfallende Stornokosten werden weiterverrechnet
  • Stornierungen werden nur schriftlich (E-Mail) entgegengenommen
  • Hinweis: Wir empfehlen eine entsprechende Stornoversicherung abzuschließen.

 

 

Alle Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, musst du dies bitte unserer/m KursleiterIn vor Beginn des Kurses bekannt geben!

 

Information: Claudia Schwarz

Tel.: 01 8923534 22

claudia.schwarz@naturfreunde.at

Kontakt

Naturfreunde Teamportal: Bergsport

Downloads

ANZEIGE