Kursbeschreibung:
Im Rahmen einer einfachen Wanderung erkunden wir unterschiedliche Lebensräume, die entlang des Weges auf uns warten. Gebirgsschrecken, Grasfrösche, "Maskierte Strolche", Gämsheide, Silberwurz, uvm. - diese zu erkennen und tiefergehendes Wissen über sie zu haben ist Ziel dieser Exkursion. Georg Derbuch, Biologe und Natur- & Erlebnispädagoge, wird diese Wanderung leiten.
Kursinhalte:
Bestimmen von Tieren und Pflanzen in unseren heimischen Bergen
Teilnahmevoraussetzungen:
Kondition für 2 bis 3 Stunden Wandern. Besonders geeignet für Tourenführer*innen, Instruktor*innen und Übungsleiter*innen aller Bergsportarten.
Termin:
21. Juni 2025
Beginn/Treffpunkt:
Samstag 21. Juni 2025 um 09:00 Uhr / Bushaltestelle bzw. Parkplatz Tauplitzalm
Kursende:
Samstag 21. Juni 2025 um 16:00 Uhr
Kursort:
Tauplitz
Informationen zu Anreise:
Ca. 14 Tage vor der Veranstaltung bekommst du die Teilnehmer*innenliste für das Bilder von Fahrgemeinschaften zugeschickt.
Die Anreise mit dem eigenen PKW und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (http://alpenstrasse.at/autobusunternehmen/linienverkehr-skibus/ ) erfolgt über Bad Mitterdorf und die Mautstraße bis zum Parkplatz.
Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Georg Derbuch, 0676 6831307
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!
Kursort: Tauplitz
Kursnummer: BS2527
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiterpreis: € 45,-*
Mitgliederpreis: € 65,-*
* inkl. Kursbeitrag (exkl. Verpflegung,..)
Anmeldung/Buchung:
Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.
Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.
Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010
Vermerk: "BS2527 + Teilnehmer*Innen Name"
Stornobedingungen:
Alle Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, musst du dies bitte unserer/m KursleiterIn vor Beginn des Kurses bekannt geben!
Information: Claudia Schwarz
Tel.: 01 8923534 22
claudia.schwarz@naturfreunde.at