Kursbeschreibung:
Was macht ein gelungenes Erlebnis in den Bergen aus und was können wir als Guides dazu beitragen? Der Naturraum bietet vielfältigste Möglichkeiten für Bergerlebnisse, wie z.B. Sonnenaufgangstouren, Themenwanderungen, Impulse für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung. Abseits der Hardfacts (Tourenplanung, Wetter und co) erfahren wir an diesem Wochenende wie wir mit Lust & Leichtigkeit eine gute gemeinsame Zeit am Berg ermöglichen können.
Kursinhalte:
Teilnahmevoraussetzungen:
Termin:
26. September 2025 bis 28. September 2025
Beginn/Treffpunkt:
Freitag 26. September 2025 um 13:30 Uhr bei der Krippensteinbahn, bzw. gemeinsame öffentliche Anreise (siehe unten bei Informationen zur Anreise)
Kursende:
Sonntag 28. September 2025 um 14:00 Uhr
Kursort:
Dachstein
Quartier:
Wiesberghaus
Lahn 59
4830 Hallstatt
https://www.wiesberghaus.at
Informationen zu Anreise:
Es ist eine (gemeinsame) öffentliche Anreise geplant – Zustieg je nach Wohnort (Abfahrt Wien Hbhf 8:55, Abfahrt Attnang-Puchheim 11:08).
Wir fahren mit der Bahn bis Obertraun, von dort mit dem Bus zur Talstation der Seilbahn (Ankunft 13:27) und fahren dann mit der Krippenstein-Seilbahn bis zur Gjaidalm. Von dort wandern wir über den wunderschönen Nature Trail zum Wiesberghaus.
Für die Heimreise ist ein Abstieg ins Echerntal und eine Schifffahrt über den Hallstätter See (Abfahrt 14:15 Uhr) zum Bahnhof Hallstatt geplant.(Abfahrt 14:32, Ankunft Attnang-Puchheim 15:51, Ankunft Wien Hbhf 18:05)
Wenn jemand mit dem Auto anreisen möchte, ist das auch möglich.
Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Nora Znojemsky und Claudia Schwarz, 0699/16402878
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!
Kursort: Dachstein
Kursnummer: BS2536
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiterpreis: € 195,-*
Mitgliederpreis: € 375,-*
* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Mehrbettzimmer od. Lager), Halbpension
Anmeldung/Buchung:
Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.
Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.
Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010
Vermerk: "BS2536 + Teilnehmer*Innen Name"
Stornobedingungen:
Alle Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, musst du dies bitte unserer/m KursleiterIn vor Beginn des Kurses bekannt geben!
Information: Claudia Schwarz
Tel.: 01 8923534 22
claudia.schwarz@naturfreunde.at