Wenn Menschen ehrenamtlich in Freizeit- und Sportorganisationen zusammenarbeiten, um gemeinsam etwas zu bewegen, für eine Sache einzustehen oder um Neues in die Welt zu bringen, dann ist das im Idealfall eine sehr bereichernde und kraftvolle Angelegenheit!
Wie schaffen wir es, die Erfahrung unserer kompetenten „Alt“Funktionäre zu nutzen und zusätzlich junge Menschen anzusprechen, sie und ihre Bedürfnisse zu verstehen, sie zu begeistern und sie darüber hinaus von Teilnehmenden zu Mitgestaltenden hinzuentwickeln? Und wie können wir parallel unsere Werte, Traditionen und vergangenen Errungenschaften beibehalten und wertschätzen? Es braucht neue IMPULSE? Neue ENERGIE? Und vor allem neue, motivierte und/ oder jüngere MitarbeiterInnen?
Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche Naturfreunde-MitarbeiterInnen, die die Zukunftsfähigkeit Ihrer Teams stärken möchten und an praxisnahen Lösungsideen, Tools und BestPractice-Beispielen interessiert sind.
Themen:
Vortragende: Sonja Riedl - www.dieriedlerei.com
Teilnahmevoraussetzung:
Aktive Tätigkeit in der Ortsgruppe
Wir freuen uns auf die Seminaranfragen.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsort:
Organisieren wir gerne auf Wunsch
Veranstaltungsdauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr:
Seminarkosten trägt die Naturfreunde Bundesorganisation