Boulder sind am Beginn einmal handwerkliche Produkte. Zur Erstellung derselben bedarf es zum Einstieg erstmal Kenntnisse zum verwendeten Material: Wände, Griffe, Schrauben, Akku-Schrauber, Einschlagmuttern usw. Andererseits ist das Basiswissen Ausgangspunkt für die eigene weitere Entwicklung: Wie bringe ich meine Bewegungsvorstellungen an die Wand und damit dem/der Kletterer*In Freude durch harmonisch gestaltete und herausfordernde Linien?
... weitere Details findest du in den Detailinformationen in der rechten Spalte unter Downloads.
Kursinhalte:
Kursleitung: Naturfreunde - Team Sportklettern
Teilnahmevoraussetzungen:
Kletterspezifische Ausbildung (ÜL*in, Instruktor*in)
Kletterpraxis im oberen VI. Schwierigkeitsgrad (5c/5c+)
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Fortbildung.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsbeginn:
Samstag, 20.09.2025 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Sonntag, 21.09.2025 | ca. 17:00 Uhr
________________________________________
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiter/Mitglieder: € 130,-/ € 279,-
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk „25_SP46 Boulderbau Basics Fortbildung"
(Bitte auch Termin & Teilnehmernamen angeben).
Stornobedingungen: