Kursbeschreibung:
Warum oder wie Gruppen zum Risiko- oder doch zum Genussfaktor werden, ist gar nicht so leicht zu verstehen. „Gruppendynamik“ ist daher einer der zentralen (Sicherheits-)Faktoren am Berg.
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es in der Begleitung von Gruppen am Berg aus der Führungsposition? Wie interveniere ich in schwierigen Situationen? Wie behalte ich einen klaren Kopf für Entscheidungen, wenn der Gruppendruck hoch ist?
Kursinhalte:
In Praxis und Theorie beschäftigen wir uns in dieser Fortbildung mit:
Teilnahmevoraussetzungen:
Termin:
06.10.2023 bis 08.10.2023
Beginn/Treffpunkt:
Freitag 06.10.2023 um 15:00 Uhr / Parkplatz Zaglau (Dauerparkplatz) des Skigebiets Werfenweng. Gemeinsamer Aufstieg zur Hütte (ca. 1,5h). Materialtransport ist möglich aber bitte nur ein Gepäcksstück!
Kursende:
Sonntag 08.10.2023 um 17:00 Uhr
Kursort:
Werfenweng / Tennengebirge
Quartier:
Anton Proksch Haus,
Weng 61
5453 Werfenweng
https://www.naturfreunde-huetten.at/salzburg/anton-proksch-haus/
Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Valeria Hochgatterer
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!
Kursort: Werfenweng/ Tennengebirge
Kursnummer: BS2306
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiterpreis: € 165,-*
Mitgliederpreis: € 270,-*
* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Mehrbettzimmer od. Lager), Halbpension (exkl. Seilbahn, Liftkarte)
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk: "BS2306 + TeilnehmerInnen Name"
Bitte überweise den Betrag bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.
Stornobedingungen:
Details zu Anmeldung und Storno:
http://akademie.naturfreunde.at/anmeldeinfo/
Information: Claudia Schwarz
Tel.: 01 8923534 22
claudia.schwarz@naturfreunde.at