Das moderne Bouldern bedarf einer intensiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichen und teilweise sehr komplexen Bewegungstechniken und -abläufen. Um die damit verbundenen Anforderungen umsetzen zu können, ist entsprechendes Eigenkönnen unumstößlich notwendig und muss vorausgesetzt werden. Dem kreativen Aspekt von Bewegungen, Einsatz von Materialien und Verwendung von Wandgegebenheiten wird bei dieser Ausbildung sehr ausführlich Raum und Zeit gewidmet.Zudem gibt es einen wesentlichen Fokus auf die handwerkliche Komponente - denn ein korrektes und sicheres Arbeiten als Routensetzer Bouldern ist obligat.
Zum Abschluss der Ausbildung ist die positive Absolvierung aller u.a. Module erforderlich
Kursinhalt – Modul I:
Kursinhalt – Modul II:
Kursinhalt – Modul III:
Abschluss:
Kursleitung: Naturfreunde - Team Sportklettern
Teilnahmevoraussetzungen:
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Ausbildung.
Team Naturfreunde
Modul I:
Beginn: Donnerstag, 10.04.2025 | 10:30 Uhr
Ende: Freitag, 11.04.2025 | ca. 17:00 Uhr
Modul II:
Beginn: Donnerstag, 08.05.2025 | 10:30 Uhr
Ende: Freitag, 09.05.2025 | ca. 17:00 Uhr
Modul III:
Beginn: Donnerstag, 05.06.2025 | 10:30 Uhr
Ende: Freitag, 06.06.2025 | ca. 17:00 Uhr
Prüfung:
Beginn: Freitag, 12.09.2025 | 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 12.09.2025 | ca. 17:00 Uhr
________________________________________
Teilnahmegebühr:
Ehrenamtliche Mitarbeiter/Mitglieder: € 368,-/ € 507,-
Preis für Ausbildung (Modul I, Modul II, Modul III, Prüfung und Kursunterlagen) - exkl. Quartier, Verpflegung und Halleneintritte
Quartiervorschlag:
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig und dein Platz mit getätigter Einzahlung fixiert.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk: 25_SP39 + FamName
Stornobedingungen: