Die Schnittstelle zwischen Kletterhallen und ihrer Kunden ist die Kletterroute und von der Qualität dieser hängt die Zufriedenheit aller Beteiligten ab! Die Qualität der Route wiederum steht in direktem Zusam-menhang mit dem Bewegungsverständnis und -spektrum des Routensetzers, sowie korrekten und sichere-ren Ausführung.
Das notwendige handwerkliche Wissen, alles über Normen & Richtlinien, Vorgaben zu Seil- und Arbeitssi-cherheit, Planung und Konzeption einer Route und die Methoden des Arbeitens mit und aus dem Seil hast du bereits im Basismodul erfahren.
Das Basismodul, die geforderte Praxis und das Vertiefungsmodul entsprechen der C-Lizenz und berechti-gen zur anschließenden Routensetzerausbildung beim österr. Kletterverband.
... weitere Details findest du in den Detailinformationen in der rechten Spalte unter Downloads.
Kursinhalte:
Routen an verschiedenen Wandneigungen
Einbinden von speziellen Wandelementen (Verschneidungen, Kanten, etc.),
das Einschätzen von Schwierigkeitsbewertungen und
Kursleitung: Dieter Schimanek
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Basismodul Routensetzer
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Ausbildung.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsbeginn:
Mittwoch, 29.10.2025 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Freitag, 31.10.2025 | ca. 17:00 Uhr
________________________________________
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiter/Mitglieder: € 507,-
Preis für Ausbildung - exkl. Quartier, Verpflegung und Halleneintritte
Quartiervorschlag:
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig und dein Platz mit getätigter Einzahlung fixiert.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk: 25_SP107 + FamName
Stornobedingungen: