Die Qualität von geschraubten Kletterrouten lebt ausschließlich vom oftmaligen Tun, d.h. der Praxis und dem Austausch mit erfahrenen Routensetzer* innen. Um diesen kreativen Prozess zu fördern, bieten wir dir zwei praxisnahe Workshops an, die diesen Austausch unterstützen und die Diskussion der neuesten Entwicklungen zum Ziel haben.
Der zweite Workshop bietet eine offene Schrauberwerkstatt mit viel Raum für Bewegungsbeispiele mit eigenen Ideen und Visionenmit Feedback erfahrener Routensetzer*innen. Ergänzt wird dies durch einen Input zu Material, Optik und Sicherheit im Breitensport – mit der zentralen Frage: Wie viel Weltcup verträgt der Breitensport, und was lässt sich in Publikumsrouten umsetzen?
... weitere Details findest du in den Detailinformationen in der rechten Spalte unter Downloads.
Kursinhalte:
Gegenüberstellung Routen Breitensport vs. Weltcup
Grenzen durch Material und Sicherheitsaspekte
Offene Schraubwerkstatt im Workshop-Format
Kursleitung: Naturfreunde - Team Sportklettern
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung BasismodulRoutensetzer*in
Praxiserfahrung im Routensetzen
Aktive Tätigkeit in einer Ortsgruppe
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Fortbildung.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsbeginn:
Freitag, 14.11.2025 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Freitag, 14.11.2025 | ca. 17:00 Uhr
________________________________________
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiter/Mitglieder: € 65,-/ € 140,-
Preis für Fortbildung - exkl. Halleneintritte
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk „25_SP76 Routensetzer*in Update"
(Bitte auch Termin & Teilnehmernamen angeben).
Stornobedingungen: