akademie.naturfreunde.at

Notfalltraining Erste Hilfe im Winter

Niedere Tauern

Kursbeschreibung:

„Im Winter kann ein Notfall schnell lebensbedrohlich werden – Kälte, Schnee und schwierige Bedingungen fordern rasches und richtiges Handeln. In diesem praxisorientierten Training der lernst du, wie du bei Unfällen im Schnee effektiv Erste Hilfe leistest, Unterkühlung erkennst und behandelst, Verletzte sicher versorgst und transportierst. Realistische Szenarien im Freien bereiten dich optimal auf den Ernstfall in winterlicher Umgebung vor.“

 

Kursinhalte:

Notfalldiagnostik (ABCDE, Traumacheck, Lagerungsarten, Diagnostikausrüstung behelfsmäßig)

Reanimation (Reanimation BLS mit AED, CPR bei Lawine)

Wärmemanagement und Transport (Wärmepackung behelfsmäßig, Schienung, Transport)

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Für Skitourenheger*innen und Schneeschuhwander*innen als auch Freerider*innen geeignet. Besonders geeignet für Tourenführer*innen, Instruktor*innen und Übungsleiter*innen aller Bergsportarten.

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!

 

Termin:

14. November 2025 bis 15. November 2025

 

Beginn/Treffpunkt:

Freitag 14. November 2025 um 16:00 Uhr / GH Wachter

 

Kursende:

Samstag 15. November 2025 um 16:00 Uhr

 

Kursort:

Niedere Tauern

 

Quartier:

GH Wachter

Gaalgraben 27

8731 Gaal

Tel +43 3513 222

www.gasthofwachter.at

 

Informationen zu Anreise:

Ca. 14 Tage vor der Veranstaltung bekommst du die Teilnehmer*innenliste für das eventuelle Bilden von Fahrgemeinschaften. Anreise am besten über Murtal, Knittelfeld, Bischoffeld, Gaal, Sommertörl ist im Winter gesperrt (im Zweifel über aktuelle Verhältnisse informieren).

In Kombination mit einer Mitfahrgelegenheit/einer Taxifahrt für die letzten Kilometer ist eine öffentliche Anreise auch möglich.

Nächster Bahnhof: Knittelfeld, von dort 20km

Bushaltestelle: RegioBus 843 und 844 Gaal Ort, von dort 5km

Ruck-Zuck-Taxi, Knittelfeld, Tel. 03512 44333

Taxi Jäger, Knittelfeld, Tel. 03512 44833

 

Kursleitung und Kontakt vor Ort:

Anton Russegger, 0664 6168407

Gaal
14

Fr., 14.11.2025, 16:00 bis Sa., 15.11.2025, 16:00

 

Kursort: Niedere Tauern

Kursnummer: ST2642

 

Teilnahmegebühr:

Mitarbeiterpreis: € 90,-*

Mitgliederpreis: € 154,-*

* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Zwei- od. Mehrbettzimmer), Halbpension

 

Anmeldung/Buchung:

Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.

 

Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.

 

Bankverbindung:

Naturfreunde Österreich

IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010

Vermerk: "ST2642 + Teilnehmer*Innen Name"

 

Stornobedingungen:  

  • Bei Stornierung ab dem 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 %
  • Bei NICHT-Erscheinen 100 % des TN-Beitrages als Stornokosten
  • Vom Quartiergeber anfallende Stornokosten werden weiterverrechnet
  • Stornierungen werden nur schriftlich (E-Mail) entgegengenommen
  • Hinweis: Wie empfehlen eine entsprechende Stornoversicherung abzuschließen.

 

Ausrüstung:

Die erforderliche Ausrüstungsliste findest du im Download-Bereich der Veranstaltung.

 

Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, bitte bei dem/der Kursleiter*in vor Beginn des Kurses bekannt geben!

 

Information: Claudia Schwarz

Tel.: 01 8923534 22

claudia.schwarz@naturfreunde.at

Jetzt Buchen (freie Plätze: 13)

Kontakt

Skitouren Naturfreunde

Downloads

ANZEIGE