Fahrtechnische Herausforderungen wie Drops, Tables, steile Passagen, längere Stein- und Wurzelfelder und Spitzkehren gehen dir noch nicht "locker von der Hand". Möglicherweise steigst du hin und wieder auch ab und schiebst dein MTB - aber es geht auch anders! Unter Berücksichtigung deines Fahrkönnens und Leistungsniveaus wirst du durch gezielte Übungen schrittweise deine Fahrtechnik anpassen bzw. trainieren und so bestens auf das Befahren von Flow- und Singletrails vorbereitet. Unterstützt von bestens ausgebildeten Trainern*innen kannst du dich der Herausforderung stellen, die eigenen Hemmschwellen zu reduzieren und damit (die oft inneren) Barrieren überwinden. Anschließend steht dem vollen Genuss des Mountainbikens nichts mehr entgegen.
... weitere Details findest du in den Detailinformationen in der rechten Spalte unter Downloads.
Kursinhalte:
Kursleitung: Nina Kraxner
Teilnahmevoraussetzungen:
Sicheres Biken auf S1-Trails, idealerweise erste Erfahrungen auf S2-Trails und imBike-Park
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Weitere Details findest du in den Detailinformationen (Download).
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Fortbildung.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsbeginn: Reiteralm
Donnerstag, 07.08.2025 | 18:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Sonntag, 10.08.2025 | ca. 15:00 Uhr
________________________________________
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiter/Mitglieder: € 260,– / € 492,–
Preis für Ausbildung und Quartier (Halbpension im DZ)
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk: „25_SP 86 Techniktraining Flow-/Singletrail Advanced"
(Bitte auch Termin & Teilnehmernamen angeben).
Stornobedingungen: