akademie.naturfreunde.at

NEUER TERMIN! Update Schneedeckenbeurteilung

Tirol / Sellrain / Kühtai

Kursbeschreibung:

Die Beurteilung der Schneedecke ist einer der Schlüsselparameter, um sich risikoarm im winterlichen Gelände zu bewegen. Um die Entscheidungsfindung weiter zu entwickeln, müssen Erfahrungen analysiert, hinterfragt, verwertet und Schlüsse daraus gezogen werden. Wie ist der Schneedeckenaufbau? Wie hat das Wetter die Schneedeckensituation beeinflusst? Was erkenne ich in der Schneedecke? Welche Schneedeckentests sind praktikabel? Die Schneedecke wird also umso wichtiger, je weiter man seine lawinenkundliche Kompetenz steigert.

 

Kursinhalte:

  • Schneedeckenaufbau
  • Schneeprofil
  • Schneedeckentests
  • Schwachschichtenanalyse
  • Informationsgewinn durch Wetterstationen

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Skifahren in allen Schneearten
  • Grundkondition für 5 bis 6 Stunden Bewegung im Gelände
  • Grundkenntnisse in der Beurteilung der Schneedecke
  • Besonders geeignet für Instruktor*innen und Übungsleiter*innen Ski(hoch)touren.

 

Termin:

18.02.2023 bis 19.02.2023

 

Beginn/Treffpunkt:

Samstag 18.02.2023 um 09:00 Uhr / Kemater Alm

 

Kursende: 

Sonntag 19.2.2023 um 16:00 Uhr

 

Kursort:

Tirol / Sellrain / Kühtai

 

Quartier:

Kemater Alm

 

Kursleitung und Kontakt vor Ort:

Bellaire Sascha

 

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!

Kemater Alm

Kontakt

Skitouren Naturfreunde Österreich

Downloads

ANZEIGE