akademie.naturfreunde.at

Webinar: Kinderschutz auf Skikursen

Für alle ehrenamtlichen Kinder- und Jugendleiter*innen der Naturfreunde Österreich

Gemeinsam unterwegs im Schnee – und gut vorbereitet auf alles, was passieren kann. 

 

Schikurse bieten Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse und stellen Betreuer*innen zugleich vor besondere Herausforderungen: Wie unterstütze ich ein Kind mit starkem Heimweh? Was, wenn Jugendliche ihre Grenzen austesten? In diesem Webinar lernst du, Kinder sensibel zu begleiten, sichere Rahmenbedingungen zu schaffen und bei Problemen oder Grenzverletzungen souverän zu reagieren.

 

Inhalt:

  • Kinder- & Jugendschutz bei den Naturfreunden: Grundsätze, Zuständigkeiten, Meldewege
  • Rolle als Betreuer*in: Nähe/Distanz, Körperkontakt (Skischuhe anziehen, WC-Begleitung, Zimmeraufteilung)
  • Sichere Rahmenbedingungen am Schikurs: Hütten/Lift, Nacht- & Besuchsregeln, Transparenz
  • Heimweh, Angst, Ausgrenzung & Gruppendruck: früh erkennen, unterstützen, deeskalieren
  • Grenzverletzungen erkennen, dokumentieren, richtig reagieren (Kinder, Jugendliche, Bezugspersonen)
  • Kommunikation mit Eltern/Schule; Verantwortung & Abgrenzung
  • Fallbeispiele aus der Praxis + Q&A

 

Kursleiterin:

Denise Engl

 

3 Kinder in einer beschneiten Landschaft
18

Di., 18.11.2025, 18:00 bis 20:00

Referentin: Denise Engl

Kinder- und Jugendschutzreferentin der Naturfreundejugend Österreich, diplomierte Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt. Familienarbeit, Leitung einer Wohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe, Traumapädagogin

 

Der Link zum Webinar wird rechtzeitig vor dem Termin an die Teilnehmer*innen ausgesendet.

Das Webinar wird durch die Naturfreundejugend Österreich kostenlos angeboten.

Jetzt Buchen (freie Plätze: 29)

Kontakt

Naturfreundejugend Österreich
ANZEIGE