Inhalte dieser Ausbildung sind die methodisch-didaktischen Grundlagen und die technische Feinform des modernen Paddelns im Seekajak auf/im Flachwasser/leichten Fließwasser unter Berücksichtigung pädagogischer, rechtlicher und auch rettungstechnischer Aspekte. Ein/e Übungsleiter*in ist nach Abschluss der Ausbildung in der Lage und berechtigt, Vereinsmitglieder im Rahmen einer Naturfreunde Veranstaltung auszubilden und zu betreuen. Für das Zertifikat zum/zur ÜL*in Seekajak/Flachwasserkajak ist die Anwesenheit während der gesamten Ausbildungszeit erforderlich. Die Überprüfung und Bewertung der Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt immanent während der Ausbildung.
... weitere Details findest du in den Detailinformationen in der rechten Spalte unter Downloads.
Kursinhalt:
Kursleitung: Thomas Aigner
Teilnahmevoraussetzungen:
vollendetes 18. Lebensjahr
sicheres Befahren von leichtem Fließwasser
Kenntnis der fortgeschrittenen Paddeltechnik
moderne (Sicherheits-) Ausrüstung
Warteliste: Bitte beachte, dass bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei werden können. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen, falls ein Platz verfügbar wird.
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Fortbildung.
Team Naturfreunde
Veranstaltungsbeginn: Rust
Donnerstag, 03.04.2025 | 09:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Sonntag, 06.04.2025 | ca. 18:00 Uhr
________________________________________
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiter/Mitglieder: € 260,-/ € 368,-
Preis für Ausbildung und Quartier (Basis DZ mit Frühstück)
Fälligkeit: Der TN-Beitrag ist mit bestätigter Anmeldung fällig.
Unsere Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT311400002810665010
Vermerk „25_SP99 ÜL Flachwasser"
(Bitte auch Termin & Teilnehmernamen angeben).
Stornobedingungen: