Kursbeschreibung:
Verbesserung der Skitechnik im Gelände
Was tun, wenn Teilnehmer*innen mit den skitechnischen Anforderungen nicht zurande kommen? Skitechnik im freien Gelände kann sehr schnell zu einer Herausforderung für Tourenführer*innen und Teilnehmer*innen werden. Aus diesem Grund gibt es bei dieser Fortbildung zwei Schwerpunkte: 1. Verbesserung der eigenen Technik im freien Skigelände, 2. Tipps, um Teilnehmer*innen skitechnische Unterstützung zu geben.
Kursinhalte:
Teilnahmevoraussetzungen:
Skifahren in allen Schneearten, Grundkondition für 5 bis 6 Stunden Skifahren. Besonders geeignet für Instruktor*innen und Übungsleiter*innen Ski(hoch)touren.
Termin:
08. Februar 2025 bis 09. Februar 2025
Beginn/Treffpunkt:
Samstag 08. Februar 2025 um 10:00 Uhr / Talstation der Schloßalmbahn
Kursende:
Sonntag 09. Februar 2025 um 16:00 Uhr
Kursort:
Hohe Tauern / Bad Hofgastein
Quartier:
Hofgasteiner Haus
Weinetsberg 27 5630 Bad Hofgastein Salzburg 0664/271 36 79 www.hofgasteinerhaus.naturfreunde.at
Informationen zu Anreise:
Ca 14 Tage vor der Veranstaltung erhältst du die Teilnehmer*innenliste für das eventuelle Bilden von Fahrgemeinschaften. Die Adresse der Talstation lautet: Talstation Schlossalm, Gasteiner Bundesstraße 567, 5630 Bad Hofgastein. Eine öffentliche Anreise ist möglich: Bad Hofgastein, Busterminal/Schlossalmbahn, Regionalbus 550
Kursleitung und Kontakt vor Ort:
Andreas Widauer, 0660 5027628
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich bei bester Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness möglich!
Kursort: Bad Hofgastein
Kursnummer: ST2506
Teilnahmegebühr:
Mitarbeiterpreis: € 130,-*
Mitgliederpreis: € 236,-*
* inkl. Kursbeitrag, Quartier (Zwei- od. Mehrbettzimmer), Halbpension (exkl. Seilbahn, Liftkarte)
Anmeldung/Buchung:
Buchungen sind nur online auf der Homepage der Naturfreunde Akademie https://akademie.naturfreunde.at/ möglich. Wir freuen uns über deine Anmeldung.
Bitte überweise den Betrag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Mit der Anmeldung bestätigst du, die in der Ausschreibung angegebenen Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen.
Bankverbindung:
Naturfreunde Österreich
IBAN: AT31 1400 0028 1066 5010
Vermerk: "ST2506 + Teilnehmer*Innen Name"
Stornobedingungen:
Bei Stornierung ab dem 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 %
Bei NICHT-Erscheinen 100 % des TN-Beitrages als Stornokosten
Vom Quartiergeber anfallende Stornokosten werden weiterverrechnet
Stornierungen werden nur schriftlich (E-Mail) entgegengenommen
Hinweis: Wir empfehlen eine entsprechende Stornoversicherung abzuschließen.
Details zu Anmeldung und Storno:
http://akademie.naturfreunde.at/anmeldeinfo/
Alle Fotos, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, können für interne Werbezwecke verwendet und auch online gestellt werden. Solltest du das nicht akzeptieren, musst du dies bitte unserer/m KursleiterIn vor Beginn des Kurses bekannt geben!
Information: Claudia Schwarz
Tel.: 01 8923534 22
claudia.schwarz@naturfreunde.at